Schulsozialarbeit an unserer Grundschule
Seit dem Schuljahr 2012/13 ist für die Grundschule Deutsch Evern ein Schulsozialarbeiter tätig. Die Schulsozialarbeit ist ein komplementäres Angebot vom Sozialraum-Team Ilmenau des Caritasverbandes Lüneburg. Die Sozialraumarbeit erfolgt im Auftrag des Landkreises Lüneburg.
Der Schulsozialarbeiter steht für Schüler_innen, Eltern und Lehrkräfte für Beratungen in schulrelevanten Themen sowie in Verhaltens- und Erziehungsfragen zur Verfügung. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit Projekte zur Stärkung sozialer Kompetenzen mit einer Lehrkraft im Klassenverband vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten.
Im Rahmen des sozialen Lernens führen seit dem Schuljahr 2012/13 jeweils im ersten Schuljahr in der Regel ab den Herbstferien der Sozialarbeiter ein Sozialtraining: „Respekt üben – Achtung zeigen“ von Birgit Lohmannn-Liebezeit gemeinsam mit den Klassenlehrkräften durch.
Seit dem Schuljahr 2018/19 hat die Grundschule Deutsch Evern in Kooperation mit dem Caritassozialverband regelmäßig ein Elternforum angeboten. Die Eltern haben sich getroffen und sich zu erziehungs- und entwicklungsrelevanten Themen über ihre Kindern ausgetauscht. Von Seiten der Schulsozialarbeit wurden dazu theoretische Aspekte der Lern-, Verhaltens- und Kommunikationstheorie eingebracht. Des Weiteren wurde mit den Eltern nach alternativen Lösungsansätzen im Erziehungsverhalten gesucht. Es wird dabei auf der Basis gearbeitet, Kinder mehr in ihren „Gefühlswelten“ verstehen zu lernen, um so ihnen gegenüber eine weitere Zugangsmöglichkeit zu erschließen.
Meinungen von teilnehmende Eltern:
„Wir konnten unsere eigenen Themen einbringen und uns über unsere Erfahrungen offen austauschen.“
„Wir erhielten Unterstützung bei unseren ganz persönlichen Alltagsproblemen in der Erziehung.“
„Wir reden wieder intensiver miteinander, allein dadurch, dass ich auf seine Gefühle eingehe und er sich anscheinend besser verstanden fühlt.“
„Ich habe mehr Gefühl für die Gefühle meiner Kinder.“
„Ich verstehe wieder mehr die Sichtweisen meines Kindes.“
„Der Umgang mit meinen Kindern ist entspannter geworden.“
Dieses Qualitätsmerkmal unserer Grundschule wollen wir regelmäßig fortsetzen. Sie sind dazu recht herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Genaueres erfahren sie an den 1.Elternabenden des neuen Schuljahres.
Die enge Verknüpfung der Schulsozialarbeit an Grundschulen mit dem Sozialraum-Team der Caritas ermöglicht weiter eine schnelle und unbürokratische Einbindung von Eltern und Kindern in deren Beratungs-, Bildungs- und Gruppenangeboten. Hier sind insbesondere die Elternkurse und die Gruppe für Jungen interessant.
Seit August 2024 hat Frau Anke Baumgarten ebenfalls über den Caritasverband an unserer Schule die Schulsozialarbeit übernommen.
Telefon 04134/ 900591
E- Mail: baumgarten@caritas-lueneburg.de